Häufig gestellte Fragen zu Personal Investments

Auch mit kleineren Summen lässt sich ein Portfolio aufbauen. Wichtig ist eine breite Diversifikation und klar definierte Ziele. Wir empfehlen einen Mix aus kostengünstigen Fonds, ETFs und gegebenenfalls ausgewählten Einzeltiteln. So minimieren Sie Gebühren und verteilen Ihr Risiko.

Marktschwankungen, Währungsrisiken und Liquiditätsengpässe sind wesentliche Faktoren. Unser Team erstellt für Sie eine Risikobewertung, vergleicht historische Daten und schlägt Massnahmen zur Risikosteuerung vor, etwa Stop-Loss-Orders oder Risikostreuung.

Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Dienstleistungen und dem betreuten Anlagevolumen. In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam, welche Leistungen für Sie sinnvoll sind und erstellen ein transparentes Honorarangebot.

Ein Erstgespräch dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Anschliessend erarbeiten wir innerhalb von ein bis zwei Wochen einen individuellen Investmentplan, je nach Komplexität Ihres Profils und Ihrer Anforderungen.

Wir beraten zu Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds, Immobilieninvestments und alternativen Anlagen wie Private Equity. Dabei legen wir Wert auf lokale Expertise in der Schweiz sowie internationale Diversifikation.

Ja, Sie erhalten monatliche oder vierteljährliche Berichte zu Performance, Kosten und Marktentwicklung. Diese Reports können Sie jederzeit online abrufen und mit Ihrem Berater besprechen.

Der Anlagehorizont orientiert sich an Ihren persönlichen Zielen, zum Beispiel Altersvorsorge, Immobilienkauf oder Vermögensaufbau. Wir helfen Ihnen, kurz-, mittel- und langfristige Strategien zu entwickeln.

Flexibilität ist entscheidend. Sie können Ihre Strategie an veränderte Lebenssituationen oder Marktbedingungen anpassen. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Umschichtungen effizient zu gestalten.

In der Schweiz können steuerliche Aspekte wie Privilegierung von Vorsorgekonti oder Kapitalgewinne einen Unterschied machen. Unser Konzept berücksichtigt lokale Steuervorschriften und mögliche Optimierungspotenziale.

Wir versenden monatliche Updates per E-Mail und bieten Webinare zu aktuellen Themen an. So bleiben Sie stets informiert und können Ihre Strategie bei Bedarf anpassen.

Ja, wir bieten Video- und Telefonberatungen an. Unsere Online-Plattform ermöglicht den sicheren Austausch von Dokumenten und den Zugriff auf Reports rund um die Uhr.

Zum Erstgespräch benötigen wir Identitätsnachweis, Steuerbescheid der letzten Jahre und Angaben zu Ihren bestehenden Anlagen. Damit können wir Ihre Ausgangslage präzise analysieren.

Wir setzen auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und halten uns an die Schweizer Datenschutzvorschriften. Ihre Daten werden ausschliesslich für die Beratung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Die optimale Asset-Allokation ergibt sich aus einer Kombination Ihrer Risikoneigung, Anlagehorizonts und finanziellen Ziele. Wir analysieren Ihre persönliche Situation, simulieren unterschiedliche Szenarien und passen die Gewichtung zwischen Aktien, Anleihen und alternativen Anlagen individuell an.